Semestertermine
Table of contents
Wichtige Termine im Semesterablauf
Für einen qualitativ hochwertigen Lehrbetrieb müssen eine Reihe von "Rädchen" gut ineinandergreifen:
- Die Veranstaltungen im Semester müssen auf Grundlage der Prüfungsordnung geplant werden.
- Die Prüfungen werden je Semester in der Regel zweimal angeboten. Wichtig ist, dass die Studierenden im Regelsemester nicht zwei Prüfungen an einem Tag schreiben.
- Die Studierenden sollten ihre Note zeitnah erfahren.
Terminübersicht
Wintersemester
| Juli | Beantwortung der Abfrage "Lehreinsatzplanung" |
|---|---|
| August | Prüfung der veröffentlichten Lehreinsatzplanung |
| September | Online-Belegung der Veranstaltungen durch die Studierenden |
| Oktober | Pünktlicher Beginn des Lehrbetriebs; Beantwortung der Abfrage "Prüfungsplanung" |
| November | Veröffentlichung der Prüfungsplanung |
| Dezember | Prüfungsanmeldung durch die Studierenden |
| Februar | 1. Prüfungszeitraum; Abgabe der Noten |
| März | 2. Prüfungszeitraum |
| April | Abgabe der Noten |
Sommersemester
| Februar | Beantwortung der Abfrage "Stundenplanung" |
|---|---|
| März | Prüfung der veröffentlichten Lehreinsatzplanung; Online-Belegung durch die Studierenden |
| April | Pünktlicher Beginn des Lehrbetriebs; Beantwortung der Abfrage "Prüfungsplanung" |
| Juni | Prüfungsanmeldung durch die Studierenden |
| Juli | 1. Prüfungszeitraum |
| August | Abgabe der Noten |
| September | 2. Prüfungszeitraum |
| Oktober | Abgabe der Noten |
fett = durch die Lehrende oder den Lehrenden sicherzustellen.
